Ess-Brechsucht-Bulimie
Die Ess-Brechsucht ist gekennzeichnet durch den Zwang große Mengen, zumeist an hochkalorischer Nahrung, in sich hineinzufressen (Heißhungerattacke), um sich anschließend durch selbstherbeigeführtes Erbrechen wieder zu entleeren. Das sich Entleeren kann auch in Form von strengen Diäten (Fasten) und/oder der Einnahme von Appetitzüglern, Abführmitteln oder anstrengender körperlicher Aktivität vollzogen werden.Zumeist wird der Ess-Brech-Kreislauf von selbstabwertenden Gedanken, gedrückter Stimmung und dem Bewusstsein begleitet wieder einmal versagt zu haben und dem Wissen, dass das Essverhalten abnormal und außer Kontrolle ist. Sehr häufig stellt der Ess-Brech-Kreislauf ein Ventil für Frust, Enttäuschungen, Ärger, Wut, Einsamkeit oder Langeweile dar. Essen ist der Weg um mit Problemen fertig zu werden.
Viele bulimische Frauen/Männer weisen vor dem Beginn der Ess-Brech-Sucht eine magersüchtige Episode auf. Häufig ging der ersten Heißhungerattacke eine Diät voraus. Diäten lösen Heißhungergefühle aus und begünstigen somit das Entstehen von Essstörungen. Durch langjähriges Erbrechen können massive gesundheitliche Probleme wie beispielsweise Zahnschmerzen und die Zerstörung der Zähne, Entzündungen der Speiseröhre, Schmerzen im Hals, der Speiseröhre, dem Magen und dem Darm, Ödeme der Haut (Wasseransammlungen) und Schwellungen der Speicheldrüsen auftreten.