Kindliches Einnässen- Enuresis
Enuresis ist eine Krankheit und keine kindliche Unerzogenheit! Studien zeigen eine enge Beziehung zwischen Bettnässen und Belastungen.Der beim Säugling noch reflektorisch ablaufende Entleerungsvorgang muss später willentlich kontrolliert werden. Der Erwerb der Blasenkontrolle erfolgt durch das komplizierte Zusammenspiel einer Reihe wichtiger organischer, reifungsbedingter, psychischer und sozialer Fertigkeiten.
Kindliches Einnässen ist häufig ein Anzeichen dafür, dass das Kind leidet. Für die Verhaltenstherapie ist die Mitarbeit der Eltern Voraussetzung. Mögliche Belastungen und Ängste des Kindes bzw. Gründe des Einnässens werden gemeinsam erörtert. Falsche Praktiken wie Windeln anlegen, Flüssigkeitseinschränkung und abendliches/nächtliches Erinnern werden deutlich gemacht, und das schafft die Grundlage für eine Veränderung. Wir wenden häufig Entspannungstechniken und hypnotische Verfahren an.