Pubertät
"Die Pubertät soll ein ungestraftes und unbestraftes Exerzierfeld sein." (Friedrich)Keine Zeit ist so stürmisch, so heftig umstritten wie das Jugendlichenalter. In dieser Zeit zeigt sich am deutlichsten, dass der Entwicklung des Menschen keine Normen vorgegeben sind und alle Erziehungsbemühungen der Eltern an Grenzen stoßen. Auf das Einsetzen der hormonellen Umstellung reagiert jedes Kind anders.
Unerwartet treten Veränderungen auf, die bei uns Eltern für Verwirrung sorgen, obwohl sie lediglich Ausdruck einer Entwicklungs- und Durchgangsphase sind. Gute Informationen über Pubertät sollen Mut machen und zeigen, dass das Jugendalter einfach risikobehaftet ist und es manchmal ein großes Glück bedeutet, wenn das Kind diese Phase ohne große Schwierigkeiten durchsteht.
Es soll aber vor allem Bewusstsein schaffen, dass in uns Menschen (sowohl in den Kindern als auch in uns Eltern) wichtige Fähigkeiten schlummern, mit deren Hilfe wir ungünstige Lebenssituationen erfolgreich bewältigen können.
Dazu ist es aber notwendig, dass Eltern auch in der schlimmsten Krisenzeit Ruhe bewahren. Nur wenn wir eine realistische Einschätzung der Situation haben, können wir uns selbst helfen.