Spielsucht
Der Traum vom Glück wird zum Alptraum: Jede Woche Toto, Lotto! Jede Woche mit dabei! - täglich werden Konsumenten durch die Medien aufgefordert bei diversen Gewinnspielen mitzumachen, um ja nicht die Chance auf das große Geld, das Glück des Lebens zu verpassen.Massive Werbung fördert eine positive Einstellung gegenüber Glücksspielen, weckt Bedürfnisse nach dem schnellen Geld. Einige Spieler verlieren jedoch die Kontrolle über ihr Spielverhalten - mit erheblichen individuellen und sozialen Folgeschäden. Pathologisches Glücksspiel ist eine Suchterkrankung.
Verhaltenstherapeutische Methoden helfen den Spielern, ihre Isolation aufzubrechen, sie verringern den psychischen Druck und erhöhen die Wahrnehmungsfähigkeit, die ihnen erlaubt, alternative Verhaltensweisen zu finden und damit spielfrei zu werden. Wir gehen mit den Spielern an die Orte des Spiels, und erarbeiten vor Ort Abwehrstrategien gegen die Sucht. Wir unterstützen die Familienmitglieder beim richtigen Umgang mit den Spielern.
Zurück | 
Zum Seitenanfang
Site by Ruth Susanne Seipel